Referenzen

Regenrückhaltebecken

Leibstadt

Projekt

Zur Einhaltung der aktuellen Grundsätze und Vorschriften wurde der GEP mit dem Regenrückhaltebecken Ost ergänzt. Dieses gewährt den Rückhalt von verschmutztem Regenabwasser, welches mittels einer Druckleitung in einen bestehenden Schmutzwasserschacht gepumpt wird. Der Auftrag beinhaltet alle Arbeiten, vom Rückbau bestehender Leitungen, über die Erstellung des Rückhaltebeckens, der Zu- und Wegleitungen und der Wiederinstandstellung der Fahrbahnen.

Bausumme

950'000 CHF

Details

  • Aufwändige Logistik mit Zugangskontrolle und Arbeiten unter Werksbetrieb
  • Permanente geodätische Überwachung des Kühlturms
  • Betonbau in gespriesstem Rühlwandkasten mit einer Tiefe von 10.40 m
  • 120 m Werkleitungsbau mit bewehrten Betonrohren DN400 mit maximaler Grabentiefe von 5.50 m
  • 200 m geschweisste PEHD-Druckleitung in Stufengraben
  • Aufwändige Leitungsprovisorien mittels redundantem Pumpensystem zur Aufrechterhaltung des Betriebes
  • 2600 m² Belagseinbau in Etappen zur Gewährleistung des Werkbetriebs